Motivation
Schon mal vorweg: Konflikte lassen sich nicht vermeiden. Und das müssen sie auch nicht. Doch nur wer die eigene Position klar zeichnen kann, ist in der Lage auch mit der vermeintlichen Gegenseite effektiv zu kommunizieren &endash; und am Ende viel über sich selbst und andere zu lernen.
In meiner Erfahrung basieren Streite und Konflikte häufig auf fehlender Offenheit und Verständnis gegenüber den eigenen Motivationen sowie unachtsamer Kommunikation der tatsächlichen Bedürfnisse. Was häufig klein und harmlos beginnt, kann je nach Beziehung und Kontext scheinbar grundlos eskalieren und unlösbar erscheinen. Man könnte auch sagen, ein Konflikt ergibt im schlimmsten Fall einen riesigen, chaotischen Strippensalat. Beide Seiten ziehen so fest an seinen Enden bis sich nichts mehr löst – oder, vielleicht schlimmer, bis die Stränge reissen.
In meiner Rolle als Mediator sorge ich dafür, dass alle Beteiligten einen überblick über die einzelnen Stränge, Knoten und Windungen bekommen. Erst dann lassen sie sich entwirren. Dabei helfe ich den Konfliktparteien mit geduldigem Zuhören, gezielten Fragen und Gesprächsstruktur und empathischem Spiegeln, Spannungen aufzuschlüsseln und Gemeinsamkeiten zu erkennen. Auf diese Weise können alle Positionen offen kommuniziert, verständlich gemacht und respektiert werden. Erfolg ist dabei, wenn beide Seiten eigenverantwortlich eine Lösung finden, die die Interessen und Bedürfnisse der jeweils anderen Seite anerkennt und bedient.
In unserer Zusammenarbeit werden die erworbenen Fähigkeiten auch über das ursprüngliche Problem hinaus die Beziehung stärken können. Dazu vermittle ich aus der konkreten Konfliktsituation heraus einen nachhaltigen und selbstreflexiven Umgang mit dem persönlichen Konfliktverhalten: Wie nehme ich meine eigenen Bedürfnisse wahr und ernst? Wie kommuniziere ich? Wie erkenne ich die Motivationen und Interessen anderer und kann sie ernst nehmen ohne meine Position dabei in Gefahr zu wiegen? Wie verhandle und kommuniziere ich meine eigene Lösungsbereitschaft?
Über mich
Als Lehrer bewege ich mich täglich in einem Feld unterschiedlichster Bedürfnisse und Motivationen, die zwischen Kindern, Jugendlichen, Lehrkräften und Eltern sowie meinen eigenen Ansprüchen ein stetes Potenzial für Konflikte bilden. Was unvereinbar wirkt, kann dabei häufig im respektvollen, offenen Umgang miteinander geklärt werden. Mit Empathie, Geduld, Vertrauen und Besonnenheit stärke ich dabei einen achtsamen Umgang im Miteinander und gebe meine Erfahrungen und Methoden in meiner Rolle als Mediator weiter.
Ausserhalb des schulischen Kontexts engagiere ich mich gern in den Bereichen Familien und Jugend, um dabei zu helfen, Beziehungen zu flicken und zu pflegen und einen anhaltend wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern. Und das heisst niemals, Streit zu vermeiden, sondern fair in der kritischen Auseinandersetzung zu bleiben und zielführend zusammenzuwirken, und sich und andere besser zu verstehen. Dabei kann ich Sie unterstützen.